ESAM-Seitenkanalgebläse werden nach Möglichkeit aus einer Aluminium-Druckgusslegierung hergestellt. Dies stellt eine hohe Produktivität sicher, senkt die Produktionskosten, erhöht die Ausbeute und fördert die Einheitlichkeit der Qualität.

Die Motoren sind gemäß den Normen CEI 60034-1 (03-2011), Schutzart IP 55, Isolierung CL F gebaut.

Der Betrieb der Seitenkanalgebläse-Sauger basiert auf dem Prinzip des Ausströmens der Flüssigkeit durch Wirbel, die durch den Zentrifugalschub eines bestimmten Laufrads in einem peripheren toroidalen Kanal erzeugt werden.

Dieses Konzept, kombiniert mit einer hohen Präzision der mechanischen Ausgleichsstücke an den Stellen, an denen diese Flüssigkeit unterbrochen wird, ermöglicht es, Druck und Vakuum zu erzeugen, ohne dass es zu Kontakt zwischen den rotierenden Teilen und den statischen Teilen kommt.

Die Gebläse benötigen daher keine Schmierung oder Wartung. Die von diesen Geräten bewegte Luft wird nicht kontaminiert, der Betrieb ist leise, kontinuierlich, ohne Verschleiß und ohne Flüssigkeitspulsation.